Was sind also die Merkmale einer qualifizierten Schokolade?
Graubalance
Bei der Graubalance handelt es sich um die Kombination der drei Grundfarbvarianten Gelb, Magenta und Cyan von hell nach dunkel unter Berücksichtigung eines bestimmten Punktverhältnisses, um achromatische Farben mit unterschiedlicher Helligkeit zu erhalten. Das heißt, es gibt viele Faktoren, die die Farbe des optisch neutralen Graus beeinflussen.
4-Farben-Netz und 3-Farben-Netz
Drucken Sie die ganze Seite nicht in Farbe (es wird empfohlen, Sonderfarbendruck zu verwenden).
Farbe ist ein Aspekt, zu viele mehrfarbige, sehr dünne Linien, sehr kleine Zeichen sind transparent usw.
Daping-Netz von C=50M=50Y=50K=50
Solange noch eine kleine Ungenauigkeit vorhanden ist, kommt es zu deutlichen Farbstichen.
Der Text ist vierfarbig
Schwarzer Hintergrund ist nicht einfach zu handhaben
Die Überlagerung mehrerer Farbpunkte
Insbesondere Punkte über 70 % sind aufgrund der Farbunterschiede schwierig zu drucken und daher ist es schwierig, auf der Druckmaschine ein Gleichgewicht zu finden.
[Beurteilungskriterien für qualifizierte Drucksachen]
1. Genauer Überdruck;
2. Die Tintenfarbe ist einheitlich;
3. Das Netzwerk ist voll;
4. Tintenstand;
5. Die Druckprodukte weisen keine Druckfehler auf, wie z. B. Verschmutzungen, Kratzer, Muster, Aufklebungen usw.;
6. Halten Sie sich strikt an das Manuskript.
Alles in allem müssen wir als Menschen in der Druckindustrie, die durch Mundpropaganda gewinnen, qualitativ hochwertige Drucke anstreben, um uns an die zunehmende ästhetische Vorstellung der Menschen anzupassen
Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2022